Wir verwenden Cookies, Matomo Web Analytics und den Google Tag Manager, um unsere Website ständig zu verbessern.

Mehr Informationen

Akzeptieren

Transgenerative Weitergabe von Kriegstraumata

Mutter mit Kind in Osnabrücker Trümmerlandschaft Fotografie, Osnabrück, um 1944 © Museumsquartier Osnabrück

Eintritt frei

Wie prägen die traumatischen Erfahrungen der Kriegsgeneration auch Jahrzehnte später noch die Nachkommen? Der Vortrag untersucht die Mechanismen der transgenerativen Weitergabe von Traumata und ihre emotionalen sowie psychologischen Auswirkungen auf Kinder und Enkel von Kriegsüberlebenden. Dabei wird auch der Bogen zur aktuellen Situation gespannt, etwa zur Bewältigung von Flucht, Vertreibung und Kriegserfahrung in heutigen Krisengebieten, deren Folgen bereits in Familien sichtbar werden. Zudem werden Wege zur Heilung und Stärkung von Resilienz aufgezeigt, um den Kreislauf der Weitergabe zu durchbrechen. Ein hochaktuelles Thema mit Blick auf die Vergangenheit und Gegenwart.

Wegen Umbau geöffnet

Cookie-Einstellungen

Ausstellungen

Veranstaltungen

Museumsquartier

Vermittlung

Besuch

Kontakt


Schließen

Anmeldung zum Newsletter

Ja, ich bin damit einverstanden, dass das Museumsquartier Osnabrück die oben angegebenen Informationen speichert, um mir den Newsletter zusenden zu können. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen und die Informationen aus den Systemen des Museumsquartiers Osnabrück löschen lassen. Es besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz. Weitere Informationen siehe: Datenschutz-Seite.*

* notwendige Angaben

Führungen & Workshops für Privatgruppen

Eine private Führung ist die angenehmste Art, die Werke, die Ausstellungen und die Architektur im Museumsquartier kennen zu lernen.

Anfrage Gruppen-Angebote

Mit diesem Formular senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage. Wir melden uns anschließend schnellstmöglich per E-Mail bei Ihnen zurück.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Newsletter

Zoom:

1x