Wir verwenden Cookies, Matomo Web Analytics und den Google Tag Manager, um unsere Website ständig zu verbessern.

Mehr Informationen

Akzeptieren

Letzte Spur Berlin

„K33“ – Komposition Nr. 33 (1927) Gemälde von Friedrich Vordemberge-Gildewart (Osnabrücker 1899 – 1962 Ulm), Öl auf Leinwand, 1927 © Museumsquartier Osnabrück

Vortrag von Thorsten Heese
Eintritt frei

K 33 ist ein Kunstwerk der klassischen Moderne. Sein Urheber ist der in Osnabrück geborene Maler der konkreten Kunst, Friedrich Vordemberge-Gildewart (Osnabrücker 1899 – 1962 Ulm). Der Konstruktivist schuf sein abstraktes Gemälde „Komposition Nr. 33“ im Jahre 1927, mitten in den „Goldenen Zwanzigern“ der Weimarer Republik. Das Gemälde geriet 1937 in die Fänge der NS-Kunstpolitik und wurde als „entartet“ aus dem Osnabrücker Museum entfernt. Der Vortrag rekonstruiert anhand neuester Recherchen die Biografie des Gemäldes bis zu seinem Verschwinden in den Wirren des Zweiten Weltkriegs.

Wegen Umbau geöffnet

Cookie-Einstellungen

Ausstellungen

Veranstaltungen

Museumsquartier

Vermittlung

Besuch

Kontakt


Schließen

Anmeldung zum Newsletter

Ja, ich bin damit einverstanden, dass das Museumsquartier Osnabrück die oben angegebenen Informationen speichert, um mir den Newsletter zusenden zu können. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen und die Informationen aus den Systemen des Museumsquartiers Osnabrück löschen lassen. Es besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz. Weitere Informationen siehe: Datenschutz-Seite.*

* notwendige Angaben

Führungen & Workshops für Privatgruppen

Eine private Führung ist die angenehmste Art, die Werke, die Ausstellungen und die Architektur im Museumsquartier kennen zu lernen.

Anfrage Gruppen-Angebote

Mit diesem Formular senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage. Wir melden uns anschließend schnellstmöglich per E-Mail bei Ihnen zurück.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Newsletter

Zoom:

1x