Wir verwenden Cookies, Matomo Web Analytics und den Google Tag Manager, um unsere Website ständig zu verbessern.

Mehr Informationen

Akzeptieren

Der Empfänger

Ulla Lenze, Foto: Julien Menand

Einlass ab 18:30 Uhr
Saal des Kulturgeschichtlichen Museums | Eintritt: 9 € / erm. 7 €

Büchertisch von der Buchhandlung zur Heide

Vor dem Kriegseintritt der Amerikaner brodelt es in New York. Antisemitische und rassistische Gruppen eifern um die Sympathie der Massen, deutsche Nationalisten feiern Hitler. Der deutsche Auswanderer Josef Klein lebt davon relativ unberührt: seine Welt sind die multikulturellen Straßen Harlems, seine große Leidenschaft das Amateurfunken. So lernt er auch die junge Aktivistin Lauren kennen. Doch seine Fähigkeiten erregen die Aufmerksamkeit einflussreicher Männer, und noch ehe Josef begreift, was geschieht, ist er ein Rädchen im Getriebe des Spionagenetzwerks der deutschen Abwehr. Josefs Weg führt ihn später zur Familie seines Bruders nach Neuss und schließlich nach Südamerika, wo ihn später Post aus Neuss erreicht, mit einer Sternreportage über den deutschen Geheimdienst in Amerika.

Ulla Lenze studierte Musik und Philosophie in Köln. Für ihre Romane wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Jürgen-Ponto-Preis für das beste Debüt 2003, dem Rolf-Dieter-Brinkmann-Förderpreis und dem Ernst-Willner-Preis beim Bachmann-Wettbewerb. Ihr Roman „Der Empfänger“ (2020) wurde in elf Sprachen übersetzt. Im Frühjahr 2023 hatte sie die renommierte Max-Kade-Gastprofessur am Dartmouth College (USA) inne.

Die Reihe „Geschichte(n) erzählen“ nähert sich dem Thema „Erinnerungskultur“ auf literarische Weise. Der Fokus liegt auf zeitgenössischen Romanen, die historische Ereignisse oder jüngste persönliche wie kollektive Erfahrungen verarbeiten. Das Museumsquartier Osnabrück, das Literaturbüro Westniedersachsen und die Volkshochschule Osnabrück laden viermal im Jahr zu einer Lesung mit anschließendem Publikumsgespräch ein.

 

 

 

Wegen Umbau geöffnet

Cookie-Einstellungen

Ausstellungen

Veranstaltungen

Museumsquartier

Vermittlung

Besuch

Kontakt


Schließen

Anmeldung zum Newsletter

Ja, ich bin damit einverstanden, dass das Museumsquartier Osnabrück die oben angegebenen Informationen speichert, um mir den Newsletter zusenden zu können. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen und die Informationen aus den Systemen des Museumsquartiers Osnabrück löschen lassen. Es besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz. Weitere Informationen siehe: Datenschutz-Seite.*

* notwendige Angaben

Führungen & Workshops für Privatgruppen

Eine private Führung ist die angenehmste Art, die Werke, die Ausstellungen und die Architektur im Museumsquartier kennen zu lernen.

Anfrage Gruppen-Angebote

Mit diesem Formular senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage. Wir melden uns anschließend schnellstmöglich per E-Mail bei Ihnen zurück.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Newsletter

Zoom:

1x