Wir verwenden Cookies, Matomo Web Analytics und den Google Tag Manager, um unsere Website ständig zu verbessern.

Mehr Informationen

Akzeptieren

Café Felka

Das Café Felka im Museumsquartier Osnabrück ist weit mehr als ein Ort für Kaffee und Kuchen – es ist ein Raum der Erinnerung, der Offenheit und des Miteinanders. Wer das Café über die Gartenseite betritt, wird gleich von zwei Porträts empfangen: links Felka Platek, rechts Felix Nussbaum – das Künstlerpaar, das vor der nationalsozialistischen Verfolgung ins Exil fliehen musste und 1944 in Ausschwitz ermordet wurde. Das Café trägt den Namen von Felka Platek und würdigt damit ihre oft übersehene künstlerische Eigenständigkeit und ihr Leben als moderne, unabhängige Frau.

Das Café befindet sich in der ehemaligen Villa Schlikker, einem Ort mit dunkler Geschichte: Zwischen 1932 und 1945 war sie Sitz der Osnabrücker NSDAP-Kreisleitung. Heute steht das Gebäude für Wandel und Hoffnung. Möglich wurde dieser Wandel durch das Engagement vieler Osnabrückerinnen und Osnabrücker sowie durch den gemeinnützigen Verein Exil e.V., der das Café betreibt. Exil setzt sich seit 1987 für die Rechte und das würdige Leben von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte ein. Unterstützt wird der Betrieb von „Os Mabruck“, einem Cateringservice, den die syrischen Gründer Maan Mouslli und Nermeen Alkhodari ins Leben gerufen haben. Nermeen, eine leidenschaftliche Köchin und Bäckerin, bringt ihre kulinarische Handschrift mit ein – von Falafel-Tarte bis zu ihrem beliebten Käsekuchen.

Die Einrichtung des Cafés wurde durch eine Crowdfunding-Kampagne, viele helfende Hände und lokale Partner ermöglicht. Die Kaffeehausstühle stammen noch aus dem Originalbestand der Villa, Theke und Mobiliar wurden mit Unterstützung regionaler Unternehmen realisiert.

Drinnen bietet das Café Platz für etwa 50 Gäste, im Garten – rund um den Springbrunnen – finden bis zu 100 Personen Platz. Geöffnet ist es dienstags bis freitags von 11 bis 18 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr. Auch für besondere Anlässe kann das Café gemietet werden – stets in einem Rahmen, der Geschichte, Kunst und Begegnung miteinander verbindet.

Link zur Speisekarte

 

Wegen Umbau geöffnet

Cookie-Einstellungen

Ausstellungen

Veranstaltungen

Museumsquartier

Vermittlung

Besuch

Kontakt


Schließen

Anmeldung zum Newsletter

Ja, ich bin damit einverstanden, dass das Museumsquartier Osnabrück die oben angegebenen Informationen speichert, um mir den Newsletter zusenden zu können. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen und die Informationen aus den Systemen des Museumsquartiers Osnabrück löschen lassen. Es besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz. Weitere Informationen siehe: Datenschutz-Seite.*

* notwendige Angaben

Führungen & Workshops für Privatgruppen

Eine private Führung ist die angenehmste Art, die Werke, die Ausstellungen und die Architektur im Museumsquartier kennen zu lernen.

Anfrage Gruppen-Angebote

Mit diesem Formular senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage. Wir melden uns anschließend schnellstmöglich per E-Mail bei Ihnen zurück.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Newsletter

Zoom:

1x