Sammlung im Dialog: Künstlerinnen im Fokus: Dieses Jahr rücken gleich drei Ausstellungen das Schaffen von Künstlerinnen in den Fokus. Neben der aktuellen künstlerischen Position von Mounira al Solh und Werken von Elfriede Lohse-Wächtler zeigen wir im August und September 2022 Arbeiten der Künstlerinnen Hannah Höch, Dore Meyer-Vax, Felka Platek und Emy Roeder im Kulturgeschichtlichen Museum. Im Rahmen der Ausstellungsreihe Sammlung im Dialog treffen Gemälde, Grafiken und Skulpturen aus dem von der Familie Schlenke an die Felix Nussbaum Foundation gestifteten Konvolut auf Werke aus dem Museumsbestand.
…
Das Ende und damit der Höhepunkt der 3-jährigen Tischlerausbildung trifft auf das Jubiläumsjahr des Bauhauses! Der ideale Zeitpunkt für ein spannendes Projekt. Die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Bauhaus fließt als Inspiration in den Entwicklungsprozess der diesjährigen Gesellenstücke und der durch die Absolventen der GTA II gestalteten Medien ein. Die Ergebnisse werden in einer Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert und in der Lounge des Museumsquartier Osnabrück ausgestellt. Mit viel Liebe zum Detail wurden hierbei innovative Gestaltung und aktuelles Design umgesetzt. Die besten Gesellenstücke werden im Wettbewerb „Die Gute Form“ ausgezeichnet. Der Eintritt in die Lounge ist – wie immer – frei. Für unsere regulären Ausstellungen gilt der Eintrittspreis des Museums.
Wegen Umbau geöffnet
Eine private Führung ist die angenehmste Art, die Werke, die Ausstellungen und die Architektur im Museumsquartier kennen zu lernen.
Mit diesem Formular senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage. Wir melden uns anschließend schnellstmöglich per E-Mail bei Ihnen zurück.
Zoom:
1x